Wandelgangbrücke Staatsbad Bad Brückenau
Referenz Ort:
Parsberg
Referenz Datum: Mai - Okt 2013
Referenz Dauer: 6 Monate
Baumeisterarbeiten Schloss Parsberg
Die Burg Parsberg wurde erstmals im Jahre 1205 namentlich benannt. Die Burg ist ein Schloss und diente ursprünglich dem Adel als Verwaltungs- und Wohnsitz. Die Burg ist als Höhenburg erbaut und liegt auf einer Jurakuppe.
Umfangreiche Schäden durch eindringendes Regenwasser und nachfolgendem Frost erforden eine regelmäßige Instandsetzung.
Unsere Leistungen:
- Beseitigung und Sicherung des eingestürtzen Mauerwerk
- Nadelanker herstellen
- Notsicherung an dem verbliebenen Mauerwerk einbauen
- Gerüstbau und Einhausen
- bestehende Mauerwerkfläche säubern und sichern
- Spritzverfugung des Natursteinmauerwerks
- Bohr- und Verpressarbeiten an den Natursteinmauerwerk
- Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Abdichtungsarbeiten
- Erdarbeiten
- gewölbeunterseitige Fugen ausarbeiten (Sandstrahlen) und schließen mittels Spritzverfugung
- Natursteinmauwerk herstellen im historischen Bestand